Die Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN hat das Impulsprogramm Kultur-Wegweiser erfolgreich mit insgesamt 18 Industrie- und Dienstleistungsunternehmen durchgeführt. Das Programm konnte 2015/2016, 2017/2018, 2018/2019, 2019/2020 2021/2022 dank der finanziellen Unterstützung vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG durchgeführt werden.

Die Unternehmen starten jeweils mit verschiedenen Ausgangslagen. Gemeinsam ist ihnen jedoch die Überzeugung, dass gemischte Teams kreativer, innovativer und erfolgreicher sind und Kundeninteressen gezielter abholen können. Angesichts des geringen Anteils an MINT-Frauen generell und noch ausgeprägter in Führungsposition verfolgen sie das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen. Die Erkenntnis, dass auf dem Weg dorthin auch die Unternehmenskultur weiterentwickelt werden muss, führte jeweils zum Entscheid der obersten Leitungen, am Programm teilzunehmen und einen grundlegenden Wandel einzuleiten.

Die SVIN hat sich mit dem Impulsprogramm zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte in mathematisch, technisch-naturwissenschaftlichen und Ingenieur-Bereichen (MINT) bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Es hilft technologiebasierten Unternehmen gleichzeitig dabei, hinderliche Geschlechterdimensionen in ihrer Unternehmenskultur zu erkennen, aufzubrechen und zu verändern. Die Resultate der ersten vier Durchführungen haben wir in einem Leporello zusammengestellt: «Erkenntnisse aus dem Impulsprogramm «Kultur-Wegweiser»: Best Practice zum Umgang mit unbewussten Hürden» (pdf)

 

Impulsfest «Kultur-Wegweiser VI»

Zum krönenden Abschluss der sechsten Durchführung des Impulsprogramms «Kultur-Wegweisers» feiertn wir gemeinsam das
IMPULSFEST. Es fand statt am 4. Mai 2023 ab 15 Uhr bei Klüber Lubrication AG in Zürich Oerlikon.

 

Weitere Informationen zum Kultur-Wegweiser auf www.kultur-wegweiser.ch

Weitere Dokumente siehe unter Download